Olympismus
Respekt, Freundschaft, Höchstleistung
Sport fördert, fordert, formt und verbindet in der Schweiz rund 5 Millionen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft und Einkommen. Deshalb ist Sport so wertvoll – für jeden Einzelnen ebenso wie für die Gesellschaft.

Ungefiltert – Geschichten aus dem Schweizer Sport

Offen gesagt: Im Blog «Ungefiltert» erzählen Persönlichkeiten aus dem Schweizer Sport in eigenen Worten von aussergewöhnlichen Momenten und prägenden Erfahrungen. Von Siegen und Niederlagen, im Leben und im Sport.

Boris Mbala
«Um es mit Russel Westbrook zu sagen: Why not?»
Boris Mbala, 27 Jahre alt, hat in seinen Vereinen und mit der Schweizer Nationalmannschaft zahlreiche Erfolge erzielt. Dabei wusste er bis zum Alter von zwölf Jahren nicht einmal, dass es Basketball überhaupt gibt. Hier spricht er mit uns über seine Entwicklung, seinen Wunsch, etwas weiterzugeben, und seine Philosophie – die ihn jetzt nach Litauen geführt hat.
Boris Mbala
Rachel Moret
Ein Ping Pong der Gefühle
Rachel Moret (33) aus Morges ist die einzige Schweizer Athletin, die vom Tischtennis leben kann. Nun steht sie kurz vor ihrer dritten Teilnahme an den Europaspielen und erzählt hier von ihrem Alltag in Südfrankreich, ihren vielen Reisen zwischen französischer Meisterschaft und internationalen Turnieren – aber auch von den langen Monaten des Zweifelns nach den Olympischen Spielen in Tokio.
Mehr erfahren
Alain Bieri
«Manchmal ist es auch etwas Eigenschutz»
Alain Bieri, 44, hat bis Ende des letzten Jahres 230 Partien in der Super League gepfiffen und ist heute als Schiedsrichter-Coach tätig. Hier schaut er zurück auf die heikelsten Stunden seiner Karriere und spricht über Dilemmas im Strafraum, Fokuswechsel in der Ausbildung und die Fingerspitzengefühle des VAR.
Mehr erfahren
Claire Hartz
«Wir teilen uns fast alles, auch die hohen Ziele»
Die 14 besten Nachwuchs-Handballerinnen der Schweiz werden in der Frauen-Handball-Akademie in Cham für die grosse Karriere ausgebildet. Von A bis Z. Was bedeutet das im Alltag? Und wohin führt dieser Weg? Claire Hartz, 17, ist in ihrem zweiten Akademie-Jahr und hat glasklare Vorstellungen. Hier spricht die Neo-Nationaltorhüterin über Kalorien, 10'000 Stunden Training und Heimweh – und den passenden Soundtrack im OYM.
Mehr erfahren
Alle Geschichten

Schulsporttage

move – learn - discover
Olympic Day
Fixfertige Sport- und Erlebnismodule für die Organisation und Durchführung von Schulsporttagen und Sportlektionen.
move – learn - discover

Spirit of Sport
Unbesungene Helden
Gewinnen kann jeder – verlieren erfordert wahre Grösse und das Herz eines Champions
Spirit of Sport

Erfolgsgeschichten

Alle Erfolgsgeschichten

Share the Spirit

Nino Schurter

Guillaume Hoarau

Lucas Tramèr

Timea Bacsinszky

Alle Statements

Share the Spirit

Alle Statements