Olympische Missionen
News
Sportarten
Spirit of Sport
Medien
Partner
DE
FR
Olympische Missionen
Olympische Spiele
Europaspiele
Olympische Jugendspiele
European Youth Olympic Festival
World Beach Games
Talent Treff Tenero
News
Sportarten
Sportarten A-Z
Spirit of Sport
Olympische Bewegung
Olympic Day an Schulen
Ungefiltert – Geschichten aus dem Schweizer Sport
Kampagne Unbesungene Helden
Spirit of Sport Challenge
Erfolgsgeschichten
Share the Spirit
Medien
Medienkontakt
Medienmitteilungen
Schweizer Fahnenträger*innen
Medieninformation Paris 2024
Partner
Swiss Olympic Partner
Internationale Partner des IOC
Olympismus
Respekt, Freundschaft, Höchstleistung
Sport fördert, fordert, formt und verbindet in der Schweiz rund 5 Millionen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft und Einkommen. Deshalb ist Sport so wertvoll – für jeden Einzelnen ebenso wie für die Gesellschaft.
Share the Spirit
Olympische Bewegung
Ungefiltert – Geschichten aus dem Schweizer Sport
Alain Bieri
«Manchmal ist es auch etwas Eigenschutz»
Alain Bieri, 44, hat bis Ende des letzten Jahres 230 Partien in der Super League gepfiffen und ist heute als Schiedsrichter-Coach tätig. Hier schaut er zurück auf die heikelsten Stunden seiner Karriere und spricht über Dilemmas im Strafraum, Fokuswechsel in der Ausbildung und die Fingerspitzengefühle des VAR.
Alain Bieri
Mehr erfahren
Claire Hartz
«Wir teilen uns fast alles, auch die hohen Ziele»
Die 14 besten Nachwuchs-Handballerinnen der Schweiz werden in der Frauen-Handball-Akademie in Cham für die grosse Karriere ausgebildet. Von A bis Z. Was bedeutet das im Alltag? Und wohin führt dieser Weg? Claire Hartz, 17, ist in ihrem zweiten Akademie-Jahr und hat glasklare Vorstellungen. Hier spricht die Neo-Nationaltorhüterin über Kalorien, 10'000 Stunden Training und Heimweh – und den passenden Soundtrack im OYM.
Claire Hartz
Mehr erfahren
Peter de Cruz
Die Kehrseite der Medaille
Während seiner Karriere als Curler hat Peter de Cruz einen der grössten Erfolge erzielt, die ein Spitzensportler erleben kann: eine olympische Medaille. Doch zwischen Sieg und Niederlage liegen manchmal nur wenige Zentimeter. Eine Geschichte über Glück, Traurigkeit und eine neue Identität.
Peter de Cruz
Mehr erfahren
Luca Wyss
Ein Leben ohne Eishockey? Unvorstellbar!
Luca Wyss, 24, ist mit Herz und Seele Eishockeyprofi beim SC Langenthal in der Swiss League. Nun zieht sich sein Heimatclub aus finanziellen Gründen ins Amateurhockey zurück und der einstige Junioren-Nationalspieler Wyss braucht einen neuen Arbeitgeber. Seine Zukunft als Profi ist ungewiss, die Optionen sind beschränkt. Und jetzt?
Mehr erfahren
Ylena In-Albon
So nah und doch so fern
Ylena In-Albon ist 23 und gehört als WTA-Nummer 131 zu den erfolgreichsten Tennis-Spielerinnen in dieser Weltsportart. Doch die Musik spielt in den Top 100 und an den Grand Slams. Woche für Woche nimmt die Walliserin Anlauf für dieses grosse Ziel – wie ist das Leben an der Schwelle zum erlauchten Kreis?
Mehr erfahren
Mathias Kyburz
Das war das Sportjahr 2022
2022 geht zu Ende. Kontroverse Grossanlässe, der Rücktritt eines Weltstars, viele Medaillen und noch mehr Meldungen bei der neuen Ethik-Meldestelle: Was bleibt von diesem Sportjahr? Matthias Kyburz, Weltmeister im OL und Co-Präsident der Athletenkommission von Swiss Olympic, nimmt in persönlichen Worten Stellung zu Themen, die das Sportjahr geprägt haben – und verrät, was für ihn der schönste Sportmoment des Jahres war.
Mehr erfahren
Alle Geschichten
Schulsporttage
move – learn - discover
Olympic Day
Fixfertige Sport- und Erlebnismodule für die Organisation und Durchführung von Schulsporttagen und Sportlektionen.
move – learn - discover
Mehr erfahren
Spirit of Sport
Unbesungene Helden
Gewinnen kann jeder – verlieren erfordert wahre Grösse und das Herz eines Champions
Spirit of Sport
Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
Geschlechtergleichheit
Ein Kampf gegen Geschlechterungleichheiten
Detail
Leichtfüssig integriert mit Tadesse Abraham
Detail
Kreativ und gut geplant durch den Lockdown
Detail
Inklusion
Mit Rafroball Barrieren überwinden
Detail
Alle Erfolgsgeschichten
Unabhängige Meldestelle für den Schweizer Sport
Swiss Sport Integrity
Swiss Sport Integrity ist eine unabhängige und sichere Anlaufstelle, damit Dopingverstösse, Ethikverstösse und Missstände im Schweizer Sport schnellstmöglich aufgedeckt und beseitigt werden.
Unabhängige Meldestelle für den Schweizer Sport
Mehr erfahren
Share the Spirit
Nino Schurter
Guillaume Hoarau
Lucas Tramèr
Timea Bacsinszky
Alle Statements
Share the Spirit
Alle Statements
Share the Spirit
Teile den Film
Nochmal ansehen